![]() |
Willkommen :: Kurse :: Übungen ONLINE :: Impressum :: Datenschutz |
Fit im Alltag
Nach der Geburt
Kinderturnen
Aerobic Info Stabilisieren Bauch Rücken Wahrnehmung Füße Mutter-Kind Kinderturnen Viele Jahre war ich als Haltungs- und Bewegungsberaterin tätig und konnte dadurch die Kinder und ihre Körperhaltung sehr gut beobachten. Leider kann ich nur bestätigen, was sämtliche Untersuchungen ergeben haben: viele Kinder weisen Haltungsschwächen bzw. Haltungsfehler auf. Vielleicht sollte man sich einmal in Ruhe Gedanken machen, woran das liegen könnte. Tatsache ist, dass die Kinder immer mehr sitzen (müssen). Sei es in der Schule, beim Fernsehen oder beim Computerspielen. Sitzen ist Gift für die Wirbelsäule! Kinder haben unter normalen Umständen den Drang, sich zu bewegen und wollen bzw. können nicht lange sitzen. Wir Eltern müssen ihnen natürlich die Möglichkeit bieten, dass sie ihren Bewegungsdrang ausleben können. Das kann im Turnverein sein, oder auch einfach nur zuhause, am Spielplatz oder im Garten. Lass Dein Kind austoben und verschiedene "Kunststücke" ausprobieren. Es sammelt dabei Bewegungserfahrungen, trainiert dabei die Muskeln und verbessert die Koordination, Beweglichkeit sowie das Gleichgewicht. Außerdem stärkt es das Selbstbewusstsein und somit die innere Haltung - die sich auch in der äußeren Haltung widerspiegelt. Noch ein Tipp zur Körperhaltung: Wir Eltern sind unseren Kindern ein Vorbild, auch in der Körperhaltung. Nicht alles ist vererbt, vieles ist einfach nur von uns abgeschaut und kopiert. Und sei es nur die Körperhaltung oder das Aufheben von Gegenständen. Zum Turnen animieren Bevor Ihr mit den Übungen beginnt, möchte ich Euch noch ein paar wichtige Tipps geben. Das Wort "Gymnastik" animiert die Kinder meistens nicht zum Turnen. Versuche, die Übungen lustig zu benennen (zum Beispiel Superman) oder eine Geschichte zu erfinden, sodass das Kind spielend turnt. Die Kinder nehmen diese Art von Gymnastik begeistert auf. Auch in der Gesellschaft ist das Turnen lustiger (Eltern, Geschwister oder Verein). Achtet auf eine korrekte Ausführung, d.h.
Übungen: |